Was ist gino bartali?

Gino Bartali (1914-2000) war ein italienischer Radrennfahrer. Er wurde am 18. Juli 1914 in Ponte a Ema, Florenz, geboren und wuchs in einer Arbeiterfamilie auf. Bartali fing früh an, Fahrrad zu fahren und trat mit 13 Jahren seinem ersten Radsportverein bei.

Im Laufe seiner Karriere gewann Bartali mehrere prestigeträchtige Radsportveranstaltungen, darunter die Tour de France und den Giro d'Italia. Er gewann die Tour de France zweimal, 1938 und 1948, und den Giro d'Italia dreimal, 1936, 1937 und 1946.

Während der Zeit des Faschismus in Italien in den 1930er und 1940er Jahren wurde Bartali zu einem nationalen Symbol und Inspirationsquelle für viele Italiener. Er war bekannt für seine engen Verbindungen zum italienischen Widerstand gegen den Faschismus und den Holocaust. Während des Zweiten Weltkriegs arbeitete er heimlich als Fahrradkurier und nutzte dabei seine Trainingsfahrten als Deckmantel, um gefälschte Dokumente und gefährliche Nachrichten zwischen den Verstecken der Partisanen und jüdischen Rettungsstellen zu transportieren.

Nach dem Krieg setzte Bartali seine Radsportkarriere fort und gewann weitere Titel. Er trat 1954 im Alter von 40 Jahren zurück. Insgesamt bestritt er 182 Profirennen und gewann dabei 91 davon.

Gino Bartali starb am 5. Mai 2000 im Alter von 85 Jahren in Florenz. Sein Vermächtnis als einer der größten Radsportler Italiens und seine Rolle als Held des Widerstands während des Zweiten Weltkriegs werden bis heute verehrt. Im Jahr 2013 wurde er von Yad Vashem, der Gedenkstätte für den Holocaust in Jerusalem, als "Gerechter unter den Völkern" geehrt.